Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Informationen
xalianteravor nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen auf unserer Website xalianteravor.com.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist xalianteravor, ansässig in der Mittelstraße 101, 15345 Petershagen/Eggersdorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@xalianteravor.com oder telefonisch unter +4951164201428 erreichen.
Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Datenverarbeitung auf unserer Website und unseren damit verbundenen Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse und Bewertungstechniken.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Zugriffszeitpunkt | Sicherheit und Analyse | 90 Tage |
Besuchte Seiten | Verbesserung der Benutzererfahrung | 30 Tage |
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten.
- Name und Kontaktdaten bei Anfragen
- Berufliche Informationen für maßgeschneiderte Beratung
- Präferenzen für Bildungsinhalte
- Feedback und Bewertungen unserer Dienstleistungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend genannten Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen unsere Bildungsangebote im Bereich Finanzanalyse und Bewertungstechniken bereitzustellen und zu verbessern.
Kommunikation
Für die Beantwortung Ihrer Anfragen und die Bereitstellung von Support verwenden wir Ihre Kontaktdaten.
Qualitätssicherung
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Bildungsinhalte und Methodiken analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten.
Rechtliche Verpflichtungen
Bestimmte Daten werden zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkung des Zugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
- Monitoring und Protokollierung verdächtiger Aktivitäten
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
6. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden
- Zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Grundsätze
Nach Wegfall des Speicherungszwecks werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bestimmte Geschäftsdaten unterliegen handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Die meisten Cookies, die wir verwenden, sind sogenannte "Session-Cookies", die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Cookie-Einstellungen
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Setzung von Cookies informiert und Sie nur im Einzelfall über die Annahme von Cookies entscheiden lassen oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.