Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverarbeitung und Tracking-Technologien auf xalianteravor.com
Überblick über unsere Datenverarbeitung
Wir bei xalianteravor verwenden verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Plattform für Finanzanalyse und Bewertungsverfahren zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, wie wir Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, welche Daten dabei verarbeitet werden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Seit 2025 haben wir unsere Datenverarbeitungsprozesse weiter optimiert, um den höchsten Standards für Datenschutz und Transparenz zu entsprechen. Jede Technologie, die wir verwenden, dient einem spezifischen Zweck zur Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Diese Technologien funktionieren zusammen, um verschiedene Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu verbessern. Beispielsweise speichern wir Ihre bevorzugten Bewertungsmodelle, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu auswählen müssen. Andere Technologien helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu messen und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren.
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch verschiedene Bereiche zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie merken sich auch Ihre Auswahl bei Bewertungsmodellen und Analysetools, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationspfade. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie können auch die Anzahl der Anzeigen begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen messen.
Wie Tracking Ihr Nutzererlebnis verbessert
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte bieten, die für Ihre Arbeit als Finanzanalyst besonders relevant sind. Wenn Sie beispielsweise häufig DCF-Modelle verwenden, werden diese Tools prominenter dargestellt. Ihre Suchhistorie hilft uns dabei, ähnliche Bewertungsverfahren vorzuschlagen, die für Ihre Projekte nützlich sein könnten.
Darüber hinaus ermöglichen uns diese Technologien, die Ladezeiten zu optimieren und technische Probleme schneller zu identifizieren. Wenn bestimmte Funktionen häufig nicht richtig funktionieren, können wir dies durch Tracking-Daten erkennen und entsprechende Verbesserungen vornehmen.
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies werden bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Präferenzen zu erhalten
- Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookies haben eine Speicherdauer von maximal 13 Monaten
- Sicherheitsbezogene Cookies bleiben bis zu 6 Monate aktiv
Nach Ablauf dieser Zeiträume werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen alle Cookies löschen oder die automatische Löschung konfigurieren.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Einstellungsoptionen, mit denen Sie bestimmen können, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen.
In Chrome finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". In Firefox navigieren Sie zu "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten". Safari-Nutzer finden die entsprechenden Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten".
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Insbesondere das Blockieren essentieller Cookies kann dazu führen, dass Sie sich nicht mehr anmelden können oder bestimmte Bewertungstools nicht mehr verfügbar sind.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Alle nicht-essentiellen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Partner unterliegen ebenfalls strengen Datenschutzbestimmungen und dürfen die gesammelten Informationen nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Zu diesen Drittanbietern gehören Analysedienste, die uns helfen, die Website-Performance zu verstehen, sowie Anbieter von Sicherheitsdiensten, die uns beim Schutz vor Cyber-Bedrohungen unterstützen. Jeder dieser Partner hat eine eigene Datenschutzrichtlinie, die ihre Datenverarbeitungspraktiken regelt.
Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern, Korrekturen verlangen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke zu widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zu bestimmten Cookies gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz können Sie uns kontaktieren:
xalianteravor
Mittelstraße 101
15345 Petershagen/Eggersdorf, Deutschland
Telefon: +49 511 64201428
E-Mail: info@xalianteravor.com